Franchise Immobilienunternehmen: Welche lohnen sich wirklich?
Du interessierst dich für das Immobilien Franchise? Es gibt viele Möglichkeiten, in der Immobilienbranche durch ein Franchise-Modell erfolgreich zu werden. Doch welches Franchise lohnt sich wirklich? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Immobilien Franchise - Ein kurzer Überblick
- Selbstständig arbeiten mit einer bekannten Marke
- Zugang zu erprobten Systemen und Prozessen
- Umfassende Schulungen und Marketingunterstützung
- Ideal für Gründer, Quereinsteiger und erfahrene Immobilienmakler
Vorteile eines Immobilien Franchises
Ein Immobilien Franchise bietet dir zahlreiche Vorteile, die deine Selbstständigkeit unterstützen können:
- Schnellere Etablierung am Markt durch bekannte Marken
- Professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch ein starkes Netzwerk
- Flexibles Arbeiten mit klaren Strukturen
Beliebte Immobilien Franchise-Systeme
Franchise-Unternehmen | Eigenkapitalbedarf | Besonderheiten |
---|---|---|
m² Immobilien | ab 5.000 € | Teil eines erfolgreichen Immobilien-Netzwerks |
RocketReal Franchise | 25.000 € | Möglichkeit zur Selbstständigkeit und Unternehmensgründung |
KENSINGTON Franchise | 35.000 - 50.000 € | Teil eines globalen Netzwerks mit starkem Expansionskurs |
DAHLER Franchise | individuell / Einstiegsgebühr: 30.000 € | Luxusimmobilien mit 30 Jahren Erfahrung und individuellem Marketing |
FALC Immobilien | ab 3.000 € (je nach Lizenzmodell) | Umfassendes Leistungspaket und flexible Arbeitszeiten |
RE/MAX Germany | ab 50.000 € | Internationales Netzwerk mit über 137.000 Maklern |
VON POLL REAL ESTATE | individuell | Premiumimmobilienmarkt, umfangreiche Marketing- und Coaching-Angebote |
Autor:
FRANCHISETOP.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen