Küchenstudio Franchise Kosten
Du spielst mit dem Gedanken, ein eigenes Küchenstudio zu eröffnen und möchtest dabei auf die Sicherheit und das Know-how eines Franchise-Systems setzen? Dann hast du schon den richtigen Weg eingeschlagen. Ein Franchise bietet dir die perfekte Mischung aus Selbstständigkeit und Unterstützung – aber natürlich möchtest du vorher wissen: Was kostet ein Küchenstudio Franchise eigentlich?
In dieser News bekommst du eine klare Übersicht zu den wichtigsten Anbietern und den Küchen Franchise Kosten, damit du deine Entscheidung auf solider Basis treffen kannst.
Warum ein Küchenstudio Franchise?
Der Einstieg in die Küchenbranche ist attraktiv: Die Nachfrage nach modernen, hochwertigen Küchen wächst – ebenso wie der Wunsch nach individueller Beratung. Als Franchisepartner eines etablierten Systems bekommst du:
-
eine bekannte Marke
-
bewährte Abläufe
-
Unterstützung beim Aufbau deines Studios
-
Zugang zu Lieferanten und Produkten
-
Schulungen und Weiterbildung
Damit sparst du dir viele Hürden, die bei einer komplett eigenen Gründung auftreten würden. Doch natürlich hat das auch seinen Preis – und genau den schauen wir uns jetzt an.
Küchenstudio Franchise Kosten im Vergleich
Die Investitionskosten setzen sich meist aus Eigenkapital, möglichen Franchise-Gebühren und laufenden Betriebskosten zusammen. Hier siehst du die aktuellen Einstiegskosten dreier erfolgreicher Franchise-Systeme:
1. Küche&Co – Der smarte Einstieg ab 10.000 €
-
Eigenkapitalbedarf: ab 10.000 €
-
modernes, flexibel anpassbares Konzept
-
ideal für Einsteiger mit wenig Startkapital
Kommentare
Kommentar veröffentlichen