burgerme Franchise Kosten & Gewinn 2025

Selbstständigkeit
Selbstständigkeit: burgerme Franchise Kosten & Gewinn 2025

Du denkst darüber nach, ein burgerme Franchise zu gründen? Das ist eine spannende Möglichkeit, in die Welt des erfolgreichen Burger-Lieferservices einzutauchen! Doch bevor du startest, ist es wichtig, die Kosten und potenziellen Gewinne zu verstehen, die dieses Franchise mit sich bringt.

Was ist burgerme?

burgerme ist ein führendes Gastronomie-Franchisesystem in Deutschland, das sich auf die Lieferung von frisch zubereiteten Burgern, Snacks und Salaten spezialisiert hat. Mit über 130 Standorten und einer kontinuierlichen Expansion seit 2010 hat sich das Unternehmen als einer der wichtigsten Akteure im Delivery-Markt etabliert. Dank moderner Bestellmöglichkeiten über App, Website und Telefon ist burgerme für Kunden super leicht zugänglich.

Investitionsrahmen für dein burgerme Franchise

Der Einstieg in das burgerme Franchise bietet verschiedene Möglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Kosten, die du beachten solltest:

  • Eigenkapitalbedarf: ca. 70.000 €
  • Einmalige Eintrittsgebühr: 27.500 €
  • Lizenzgebühr: 6 % des Nettoumsatzes

Individuelle Einstiegsmöglichkeiten

Das burgerme Franchise bietet dir die Möglichkeit, entweder in einer Wunschregion neu zu eröffnen oder eine Schnellstart-Option zu wählen. Letztere ermöglicht dir, in wenigen Wochen zu starten, da bereits vorbereitete Standorte zur Verfügung stehen.

Umfassende Unterstützung für Franchise-Nehmer

Hilfreiche Beiträge zum Inhalt unter: Wie gelingt der Start eines Küchen-Franchise im Jahr 2025?
Autor:
FRANCHISE365.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pizza Franchise vs. Restaurant: Die beste Wahl treffen

Franchise 2025: Fitness und Wellness als Trend

Werde Teil des McDonald's Franchise-Systems