PFLEGEHILFE FÜR SENIOREN Franchise

Selbstständigkeit
Selbstständigkeit: PFLEGEHILFE FÜR SENIOREN Franchise

Das PFLEGEHILFE FÜR SENIOREN Franchise zählt zu den etablierten Konzepten im Bereich der häuslichen Betreuung. Das Unternehmen bietet Familien eine zuverlässige Alternative zum Pflegeheim und ermöglicht es Senioren, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Durch die enge Begleitung von Angehörigen und die Vermittlung qualifizierter Betreuungskräfte aus Osteuropa entsteht ein System, das sich seit Jahren bewährt hat. Als Franchise-Modell eröffnet es engagierten Gründerinnen und Gründern den Zugang zu einem sicheren, stetig wachsenden Markt. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels ist die Nachfrage nach liebevoller und bezahlbarer 24-Stunden-Pflege ungebrochen hoch. ? Mehr Informationen über das Franchise-System gibt es direkt hier: PFLEGEHILFE FÜR SENIOREN Franchise ? Weitere Systeme im Gesundheits- und Seniorenbereich sind unter Pflege Franchise zu finden.


Das Unternehmen im Überblick

Das Franchise-System verbindet persönliche Beratung mit professionellen Vermittlungsprozessen. Partnerinnen und Partner treten als Schnittstelle zwischen Familien und Betreuungskräften auf. Dabei übernehmen sie nicht nur die Vermittlung, sondern begleiten den gesamten Betreuungsprozess langfristig.

Wichtige Kennzahlen

Kategorie Angaben
Benötigtes Eigenkapital 15.000 €
Einstiegsgebühr 32.500 €
Lizenzgebühr 200 € monatlich
Standorte in Deutschland 45
Branche Seniorenbetreuung, Pflege
Geschäftsmodell Vermittlung 24h-Betreuungskräfte

Gründe für den Einstieg

Der Erfolg des Systems basiert auf einem klar strukturierten Konzept und einer stetig wachsenden Nachfrage. Franchise-Partner profitieren von:
  • Bewährtem Geschäftsmodell - seit Jahren erfolgreich am Markt etabliert.
  • Wachstumsstarkem Zukunftssektor - steigende Pflegebedürftigkeit garantiert stabile Nachfrage.
  • Geringem Startkapital - mit 15.000 € Eigenkapital ein vergleichsweise niedriger Einstieg.
  • Nachhaltigem Einkommensmodell - regelmäßige Provisionen sichern planbare Umsätze.
  • Umfassendem Partnernetzwerk - Erfahrungsaustausch mit bereits erfolgreichen Betreibern.

Das Franchise-System im Detail

Tätigkeitsprofil der Partner

Franchisenehmer übernehmen vielfältige Aufgaben:
  1. Beratungsgespräche führen - Analyse der individuellen Situation der Familien.
  2. Betreuungskräfte vermitteln - passende Fachkräfte aus einem geprüften Pool auswählen.
Weiterführende Beiträge zum aktuellen Thema unter: Immobilien-Franchise für Einsteiger
Autor:
FRANCHISECHECK.AT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pizza Franchise vs. Restaurant: Die beste Wahl treffen

Franchise 2025: Fitness und Wellness als Trend

Werde Teil des McDonald's Franchise-Systems