Erfolgreich selbstständig: Call a Pizza Franchise
Eine Franchise ist eine Geschäftsmöglichkeit, bei der du ein bewährtes Konzept eines etablierten Unternehmens nutzt, um dein eigenes Geschäft zu führen. Der Vorteil? Du profitierst von einer starken Marke und einem erprobten Geschäftsmodell. Eines der besten Beispiele dafür ist das Call a Pizza Franchise, das seit 1984 erfolgreich im Bereich der Pizza-Lieferdienste tätig ist.
Warum Call a Pizza Franchise?
Call a Pizza ist nicht nur ein Name, sondern eine Erfolgsgeschichte. Mit über 125 Betrieben in Deutschland und einer Marke, die für Qualität und schnelle Lieferzeiten steht, hast du die Chance, in einem wachsenden Markt durchzustarten. Hier sind einige Vorteile, die dieses Franchise-System bietet:
- Erprobtes Franchisekonzept, das dein Risiko minimiert
 - Starkes Marketing und ein großes Netzwerk von Partnern
 - Umfassende Unterstützung bei der Gründung und Finanzierung
 - Intensives Training und Weiterbildung für Franchise-Nehmer
 
Finanzielle Aspekte und Anforderungen
Bevor du deinen eigenen Call a Pizza Store eröffnen kannst, sind einige Voraussetzungen zu beachten. Diese beinhalten:
| Anforderung | Details | 
|---|---|
| Eigenkapital | Mindestens 40.000 Euro | 
| Einstiegsgebühr | 20.000 Euro | 
| Lizenzgebühr | 5% des Umsatzes | 
| Ausbildung | Abgeschlossene Ausbildung oder Studium | 
| Persönliche Eigenschaften | Motivation, Ehrgeiz und unternehmerisches Denken | 
  
Kommentare
Kommentar veröffentlichen