Franchise eröffnen: Call a Pizza Tipps & Tricks

Selbstständigkeit
Selbstständigkeit: Franchise eröffnen: Call a Pizza Tipps & Tricks

Ein Franchise ist eine Geschäftsform, bei der ein Franchisegeber einem Franchisenehmer das Recht einräumt, ein bewährtes Geschäftskonzept unter einer etablierten Marke zu betreiben. Besonders im Bereich der Gastronomie ist diese Variante sehr beliebt, da sie eine hohe Erfolgsquote verspricht.

Warum ein Call a Pizza Franchise?

Wenn du darüber nachdenkst, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, könnte ein Call a Pizza Franchise die perfekte Wahl für dich sein. Hier sind einige Gründe, warum:

  • Erfolgreiche Marke: Call a Pizza ist seit 1984 auf dem Markt und hat sich als Pionier unter den Pizza-Lieferdiensten in Deutschland etabliert.
  • Wachstumspotenzial: Die Systemgastronomie boomt, und Call a Pizza bietet dir die Möglichkeit, von diesem Trend zu profitieren.
  • Geringes Investment: Mit einem Eigenkapital von nur 40.000 Euro und einer Einstiegsgebühr von 20.000 Euro ist der Start vergleichsweise günstig.

Der Prozess der Eröffnung

Die Gründung eines Call a Pizza Franchise ist ein gut durchdachter Prozess. Hier sind die Schritte, die du beachten solltest:

  • Standortanalyse: Du erhältst eine umfassende Standortanalyse, um den besten Platz für deinen Store zu finden.
  • Finanzierungsplanung: Unterstützung bei der Finanzierung ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Hier hilft dir das Team von Call a Pizza.
Hilfreiche Beiträge zum Thema unter: Burger Franchise
Autor:
FRANCHISETOP.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pizza Franchise vs. Restaurant: Die beste Wahl treffen

Die besten Franchise-Ideen 2025

Franchise 2025: Fitness und Wellness als Trend