Golf Franchise: Was funktioniert wirklich
Definition des Golf-Franchises
Ein Golf-Franchise ist ein Geschäftsmodell, das es Unternehmern ermöglicht, unter einer etablierten Marke Dienstleistungen und Produkte im Bereich Golf anzubieten. Dabei profitieren sie von einer bewährten Geschäftsidee, Marketingstrategien und Unterstützung durch die Franchise-Zentrale. Ein besonders herausragendes Beispiel ist das RUFF Golf Franchise, das innovative Konzepte im Golf-Entertainment-Bereich bietet.
Die verschiedenen Konzepte von RUFF Golf
RUFF Golf hat sich als führende Golf-Entertainment-Marke in Europa etabliert. Hier sind die wichtigsten Konzepte:
- RUFF Mini Golf:
- Indoor: 9-18-Loch-Anlagen auf 500-800 m²
- Outdoor: 18-Loch-Anlagen auf 800-1200 m²
- RUFF Indoor Golf Lounge:
- 5 High-Tech-Golfsimulatoren, kombiniert mit Gastronomie und Eventbereich
- Ideal für urbane Lagen mit 500 m²+ Fläche
- RUFF Semi-RUFF:
- Bis zu 4 Simulatoren mit automatisiertem Zugangssystem
- Für kleinere Städte oder Standorte mit geringeren Fixkosten
Vorteile als Franchise-Partner
Als Partner im RUFF Golf Franchise profitierst du von zahlreichen Vorteilen:
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Bewährtes Geschäftsmodell | Erprobte Standorte in mehreren Ländern, schneller Markteintritt. |
| Starke Marke | Zentrale Performance-Kampagnen und moderne Buchungssysteme. |
| Kosten- und Einkaufsvorteile | Zentrale Lieferketten für Simulatoren und Gastronomie. |
| Exklusivität | Gebietsschutz mit der Option auf mehrere Standorte. |
| Laufende Unterstützung | Umfassendes Training und Unterstützung bei der Expansion. |
Autor:
FRANCHISEBOX.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen